Bauen im Bestand
Seminarserie
Seminarserie in vier Halbtagen, gesamt 28 Unterrichtseinheiten "Bauen im Bestand" stellt eine Herausforderung dar, die im Sinne städtebaulicher und architektonischer Überlegungen reflektiert werden muß, um langfristig mit nachhaltigen, neuen Lösungsansätzen reagieren zu können. "Planen und Bauen im Bestand" bedeutet, mit Respekt Eingriffe in bestehende, intakte städtebauliche Strukturen zu planen und zu bauen. Planerische Maßnahmen sind immer auch am möglichen Mehrwert architektonischer Qualität zu messen. Dabei ist die Pflege alter, denkmalgeschützter Bausubstanz zu gewährleisten. Projektverläufe nehmen beim Bauen im Bestand manchmal dramatische Formen an. Eine wesentliche Voraussetzung für eine realistische Planung, insbesondere der Kosten und zur Vermeidung unangenehmer Überraschungen ist eine sorgfältige Bestandsaufnahme. Nur eine frühzeitige Abstimmung der Vorplanung bzw. des Entwurfs zwischen Planern und Bundesdenkmalamt gewährleistet Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand. Die Arch+Ing Akademie hat gemeinsam mit dem Lehrgangsleiter Architekt und Bauingenieur DDI Herbert Ablinger eine neue Seminarreihe "Bauen im Bestand" entwickelt, um allen Beteiligten und Interessierten die verschiedenen Aspekte im Kontext von Bauen im Bestand, die nicht zuletzt über das Gelingen eines Bauvorhabens entscheiden, kompetent und praxisorientiert zu vermitteln. Dabei werden auch die verschiedenen Veranstaltungsorte als "geplante Beispiele" viel zum Thema erzählen. Programmfolder Artikel im Architektur & Bau Forum
-
Di, 12.05.2009 - Di, 09.06.2009
-
Mitgliederpreis: € 790,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 890,- zzgl. 20% USt.
Rabatte und inkludierte Leistungen
Stornobedingungen