ecoTECTURE - Vom Passivhaus zum Plusenergiehaus
Wien
Ein Kurzlehrgang in Kooperation mit der TU Wien Termine: Do, 02.06.2011 | 09.00 - 18.00 Uhr Fr, 03.06.2011 | 09.00 - 20.00 Uhr Sa, 04.06.2011 | 09.00 - 20.00 Uhr Do, 23.06.2011 | 09.00 - 18.00 Uhr Fr, 24.06.2011 | 09.00 - 21.00 Uhr Sa, 25.06.2011 | 09.00 - 20.00 Uhr Exkursion und Abschluss: Mo, 27.06.2011 | 09.00 - 21.00 Uhr oder Fr, 01.07.2011 | 09.00 - 21.00 Uhr (wird im ersten Block mt den TeilnehmerInnen abgestimmt) download: Folder ecoTECTURE download: Programm ecoTECTURE Das Passivhauskonzept hat sich in den letzten Jahren von der innovativen Idee mit Experimentalcharakter zur anerkannten Bauweise der Zukunft entwickelt. Es steigt nicht nur die Zahl der in Österreich errichteten Passivhäuser konstant und rasch an, sondern es ist auch die Etablierung der Passivhausbauweise auf dem Gebiet der Sanierung im Gange. Nahezu alle Länder haben inzwischen den Standard "Passivhaus" in ihre Förderprogramme aufgenommen. Es erscheint daher hoch an der Zeit, das für die Planung hoch energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude notwendige Fachwissen kompakt in Form eines Seminars anzubieten. Die Bedeutung des Wissens um energieeffizientes Planen und Bauen wird aufgrund der am 1. Januar 2009 auch in Österreich verpflichtend einzuhaltenden „Energieeffizienz-Richtlinie“ SAVE der EU rasant zunehmen und umgehend zum erforderlichen Wissen von ArchitektInnen gehören. Dieser Herausforderung nimmt sich die Technische Universität Wien an. Das für die praktische Anwendung erforderliche Grundwissen über Passivhäuser und Plusenergiehäuser wird von diesem mehrtägigen Seminar gedeckt und kompakt an die TeilnehmerInnen vermittelt. Alle Bereiche des Planens und Bauens sollen behandelt werden, die spezifisches Wissen über das Thema Passivhaus verlangen. Darüber hinaus werden u.a. die Anwendungs- programme WaeBed, GEBA, Antherm, GEQ, PHPP und TQA auf einem Testrechner im Seminarraum installiert und im Rahmen des Seminars kurze Einführungen in thermische Simulationen angeboten. Aufbau In dem mehrtägigen Seminar ecoTECTURE - vom Passivhaus zum Plusenergiehaus wird aufbauend auf den Themen der Energieeffizienz, des Hochbaus und der Haustechnik praxisnahes Wissen rund um Passivhaus- und Plusenergiehaus vermittelt.
-
Do, 02.06.2011 - Fr, 01.07.2011
-
Mitgliederpreis: € 975,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 975,- zzgl. 20% USt.
Rabatte und inkludierte Leistungen
Stornobedingungen