Ökologisch ausschreiben in der Praxis
Wien
Möglichkeiten und Fallbeispiele zur Berücksichtigung ökologischer Kriterien bei der Beschaffung Eine Kooperation mit ib-data gmbH/ ABK Das Thema Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung ökologischer Kriterien für Bauleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Daher veranstaltet ib-data/ABK mit der Arch+Ing Akademie ein praxisbezogenes Symposium zum Thema Ausschreiben nach ökologischen Kriterien. Als Teilnehmer dieses Seminars lernen Sie ökologische Aspekte in der Beschaffung von Bauleistungen zu berücksichtigen, die auch den hohen Anforderungen des aktuellen BVergG entsprechen. Zu Ihrem persönlichen Nutzen zählt die praxisgerechte Aufbereitung der Thematik. Anhand der gesetzlichen Anforderungen werden die möglichen Umsetzungen in Fallbeispielen aufgezeigt. Leistungsverzeichnisse werden analysiert, Vor- und Nachteile der Lösungsansätze diskutiert. Frau Mag. Mötzl (IBO - Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie GmbH) erörtert die inhaltlichen Fakten zu den neuen ökologischen Kriterien. Im Vortrag wird auch die Online-Plattform "baubook öffentliche Gebäude" vorgestellt, wo Produkte gelistet werden, welche die Kriterien erfüllen. Frau DI Yasar/DI Ilg präsentieren anschließend die aktuelle Ausgabe des Österreichischen Industriestandards, welcher nicht nur aktualisierte Ausschreibungstexte namhafter Produktanbieter enthält, sondern auch ökologisch bewertete Standardpositionen der LB-HB019, ökologische Kriterien von ÖkoKauf Wien und des Servicepaket nachhaltig Bauen für Kommunen. Ziel der Veranstaltung: ist es, den Teilnehmern Chancen und Möglichkeiten ökologischer Aspekte in der Beschaffung von Bauleistungen sowie in der Umsetzung vergaberechtlicher Belange aufzuzeigen, hilfreiche Tipps für Ausschreibungen zu geben und über aktuelle Richtlinien und Förderungen zu informieren. Zielgruppe: ArchitektInnen, ZivilingenieurInnen und IngenieurkonsulentInnen für Hochbau und Bauwesen, planende BaumeisterInnen, Bauträger und ausschreibende Stellen sowie BautechnikerInnen im Hochbaubereich, die unter Zuhilfenahme von standardisierten Leistungsbeschreibungen wie der LB-HB nach ökologischen Kriterien ausschreiben. ------------------------------------------------------------------- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei dieser Kooperationsveranstaltung keine Boni gewähren sowie keine Bildungsschecks der Arch+Ing Akademie berücksichtigen können!
-
Mi, 11.06.2014, 17:00 - 20:15 Uhr
-
zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien -
Mitgliederpreis: € 50,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 50,- zzgl. 20% USt.