Bauen im Bestand, vierter Tag

Seminarprogramm Vierter Tag, 09.06.2009, Universität für Musik und darstellende Kunst Führung, 15.00 bis 16.30 Uhr: Arch.DI Reinhard Gallister Städtebauliche Aspekte 16.45 bis 18.15 Uhr Die Auseinandersetzung mit bestehenden Gebäuden it längst nicht mehr nur eine Frage der Stadtbild- oder Denkmalerhaltung, sondern ökonomische und ökologische Notwendigkeit. Umbau- und Sanierungsmaßnahmen werden in naher Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen - ihr Anteil am gesamtbauvolumen liegt in Mitteleuropa schon heute bei fast 40%. Vortragender: Ao.Univ.Prof. Arch.DI Dr. Erich Raith, Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, TU Wien Schlussveranstaltung - Lernen aus Erfahrungen - Diskussion 18.30 bis 21.00 Uhr Welche Arbeitsstrategien haben sich bewährt, was würden Sie heute besser machen? Erfahrungsberichte von jew. 15 Min. zu den Bereichen Entwurf, Denkmalschutz, Kostensteuerung, Termintreue, Nachhaltigkeit im Rahmen von Bauen im Bestand. Vortragende: Arch.DI Alexander van der Donk; Arch.DI Reinhard Gallister; Arch.DI Hermann Kaufmann; Prof.Arch.DI Manfred Nehrer; Arch.mag. Walter Stelzhammer Moderation: Arch.DDI Herbert Ablinger, Lehrgangsleiter

  • Di, 16.06.2009, 15:00 - 21:00 Uhr

  • Universität für Musik und Darstellende Kunst
    Anton von Webern Platz 1, 1030 Wien
  • Mitgliederpreis: € 230,- zzgl. 20% USt.
    Normalpreis: € 250,- zzgl. 20% USt.

Art
Seminar
Dauer
7 Unterrichtseinheiten