Schreibwerkstatt Office Management II: Aufbauseminar
Online-Veranstaltung
Die Korrespondenz ist die Visitenkarte eines modernen Unternehmens. Eine ansprechende Gestaltung, ein moderner Schreibstil und zeitgemäße Formulierungen sind notwendig, um eine positive Wirkung von E‑Mails oder Briefen zu erreichen. In diesem Aufbauseminar werden Arbeitserleichterungen im Zusammenhang mit der Nutzung von MS-Office im Bürokontext, mit Schwerpunkten auf dem Verfassen von Schriftstücken sowie der Dokumenten-, Termin- und Organisationsverwaltung, nähergebracht:
Seminarinhalte
- Arbeiten mit Formatvorlagen/Inhaltsverzeichnissen/Navigationsbereich/Querverweisen
- Erstellung von personalisierten Seriendokumenten (inkl. Regeln)
- Dokumente vergleichen und zusammenführen
- E-Mails Organisieren, Terminverwaltung, Mails zurückholen
- Tabellen und Diagramme ansprechend gestalten, Blitzvorschau
- Protokollführung
Lernziele
Die Teilnehmer:innen können fortgeschrittene Arbeitserleichterungen in Ihrem Arbeitsalltag nutzen, um die Erstellung moderner, kundenorientierter Schriftstücke ebenso zu optimieren wie ihre Dokumenten-, Termin- und Organisationsverwaltung.
Zielgruppe
Didaktische Methoden der Veranstaltung
Teilnahmevoraussetzungen
Max. Teilnehmer:innenanzahl
Dauer
Abschluss der Veranstaltung
Inkludierte Leistungen
Anmeldeschluss: 30.5.2023, 12 Uhr.
Die von der zt: akademie organisierten Online-Veranstaltungen werden meistens entweder als Zoom Meeting oder als Zoom Webinar abgehalten. Auf unsere Homepage können Sie unter Programm auf der jeweiligen Veranstaltungsdetailseite entnehmen ob als Veranstaltungsort Zoom Meeting oder Zoom Webinar angegeben ist. Ein Testmeeting bei Zoom für die Qualität Ihrer Internetverbindung, Video und Audio kann hier durchgeführt werden.
Nach Buchung der Onlineveranstaltung erhalten Sie weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen sowie zum Ablauf der Veranstaltung.
Den Zugangslink mailen wir Ihnen einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.
-
Di, 13.06.2023, 14:00 - 17:15 Uhr
-
Online (Zoom Meeting)
-
Normalpreis: € 225,- *
Mitgliederpreis: € 180,- *
Anwärterpreis: € 180,- * *zzgl. 20% USt.