MS Excel Level I: für (Wieder-)Einsteiger:innen

Ein Seminar zum Beginnen oder Auffrischen | Online-Veranstaltung

Das Seminar "MS Excel Level I" ist optimal für Einsteiger:innen sowie Teilnehmer:innen, die ihre Excel-Kenntnisse auffrischen und anwenden möchten. Das Seminar MS Excel Level II am 1.12.2023 baut darauf auf. Heutzutage ist MS Excel an keinem Arbeitsplatz mehr wegzudenken. In den ersten Unterrichtseinheiten dieses Kurses lernen Sie die Excel-Benutzeroberfläche kennen und mit einfachen Tabellen und Diagrammen zu arbeiten. Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit Excel und erarbeiten sich das Wissen, wie Sie eigene, aber auch fremde Excel-Tabellen rasch bearbeiten können.

Seminarinhalte und Ziele
Die Teilnehmer:innen kennen nach dem Seminar die Excel-Benutzeroberfläche. Sie können einfache Tabellen und Diagramme erstellen und eigene sowie fremde Excel-Tabellen bearbeiten. Die Teilnehmer:innen können unter anderem
  • in Excel navigieren.
  • Daten eingeben, Auto-Ausfüllen nutzen.
  • Daten formatieren (Zahlenformate, Ausrichtung)
  • die Funktion „Kopieren und einfügen“ nutzen.
  • Spalten/Zeilen unter anderem ergänzen und löschen.
  • Daten sortieren und filtern sowie Diagramme erstellen.
  • einfache Formeln (Summe, Anzahl, Mittelwert …) erstellen und anwenden.
  • mit Fehlermeldungen (#####, DIV!0) umgehen.
  • den Druckbereich, Kopf- und Fußzeile und Kommentare erstellen.
  • in einem fremden Excel-Dokument schnell Übersicht erlangen.
  • Tipps und Tricks für Ihre eigenen Excels nutzen.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer:innen ein Lernpaket, das sie im Selbststudium machen können, um das Gelernte zu festigen.

Technische Anmerkungen
Wir arbeiten mit MS_Excel 365 (ähnlich MS Excel 2016). Die Teilnehmer:innen arbeiten auf ihren eigenen Notebooks / PCs. Es empfiehlt sich einen zweiten Bildschirm miteinzubeziehen, um über Zoom bequem mitschauen und am Laptop mitarbeiten zu können.

Zielgruppe
Personen, die über keine oder sehr geringe Excel-Kenntnisse verfügen und Mitarbeitende, die in ihrem Tätigkeitsbereich Excel selten benötigen, aber Grundkenntnisse erwerben und diese durch Übungen festigen wollen.

Didaktische Methoden der Veranstaltung
Theorie-Inputs wechseln sich ab mitgemeinsamem Erarbeiten und praktischen Übungen.

Dauer
4 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten)

Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme ist für alle Interessent:innen möglich.

Max. Teilnehmer:innenanzahl
20

Abschluss der Veranstaltung
Teilnahmebestätigung

Inkludierte Leistungen
Teilnahme an der Veranstaltung und digitale Vortragsunterlagen

Hinweis
Die von der zt: akademie organisierten Online-Veranstaltungen werden meistens entweder als Zoom Meeting oder als Zoom Webinar abgehalten. Auf unsere Homepage können Sie unter Programm auf der jeweiligen Veranstaltungsdetailseite entnehmen ob als Veranstaltungsort Zoom Meeting oder Zoom Webinar angegeben ist. Ein Testmeeting bei Zoom für die Qualität Ihrer Internetverbindung, Video und Audio kann hier durchgeführt werden. 
Nach Buchung der Onlineveranstaltung erhalten Sie weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen sowie zum Ablauf der Veranstaltung. 
Den Zugangslink mailen wir Ihnen einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.

Anmeldeschluss: 21.11.2023, 12 Uhr.

Art
Online-Veranstaltung
Dauer
4 Unterrichtseinheiten

ReferentInnen