Mediation - Modul 2: Mediation als Kommunikationsprozess
Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich
Grundlagen der Kommunikation
- Verbale und nonverbale Kommunikation verstehen und einsetzen
- Botschaften einer Nachricht zwischen Sender und Empfänger
- Empathie, Wertschätzung und Authentizität
- Kommunikative Aufgaben auf den drei Ebenen Personen, Prozess und Problem
- Körpersprache, aktives Zuhören und Phrasieren, Fragetechniken u.v.m.
- Visualisierung und Moderationstechniken
- Das Heraushören von Interessen und Bedürfnissen auf der Verfahrens- und auf der inhaltlichen Ebene
- Störungen, Vertrauensverlust, Blockaden, falsche Erwartungen, etc.
-
Do, 08.03.2012 - Sa, 10.03.2012
-
Gidibauer Hof
Grub 7, 94051 Hauzenberg
Art
Seminar
Dauer
22 Unterrichtseinheiten