Mediation - Modul 4: Mediation im privaten Baubereich

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich

Interessenklärung bei Mängeln und Terminen als Hauptkonflikte: Besonderheiten der Mediation im privaten Baubereich Verhandlungsansätze und -strategien

  • Distributives und integratives Verhandeln
  • Prinzipien sachgerechten Verhandelns (Harvard-Konzept)
Konsens durch verständigungsorientierten Diskurs
  • Argumentationen strukturieren; induktives und deduktives Argumentieren
  • Empowerment und Recognition (Transformationsansatz)
  • neue Handlungsmöglichkeiten durch Perspektivenwechsel
Vertiefung von Kommunikationstechniken Systemische Darstellungen und Visualisierung

Art
Seminar
Dauer
22 Unterrichtseinheiten

ReferentInnen