ClimaDesignCompact - Modul 1
ClimaDesign, Komfort und Klima
Tag 1: ClimaDesign: Zukunftsfähiges Planen und Bauen Referenten: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen, M.Sc. Georg Hausladen Die Entwicklung von Energie- und Raumklimakonzepten wird als mehrdimensionaler Prozess dargestellt, angefangen bei der Analyse der Nutzungsbedingungen und Standortpotenziale, gefolgt von der Optimierung der Gebäudestruktur und der Fassade bis hin zur Dimensionierung von Detailaspekten. Themen:
- Einführung ganzheitliches Planen und Bauen
- Gebäude als Gesamtsystem aus Architektur und Technik
- Mehrdimensionaler Planungsprozess
- Physikalische Grundlagen
- Idee und Methodik der Bionik
- Energiestandards
- Typologien
- Planungstools
- Beispiele aus der Praxis
- Trends
- Thermische Behaglichkeit
- Visuelle Behaglichkeit
- Akustische Behaglichkeit
- Olfaktorische Behaglichkeit
- Europäische Normen
- Weiche Faktoren
- Klima: Ursache und Wirkungen
- Klimazonen
- Klimafaktoren (Breitengrad, Höhenlage, Kontinentalität, Ozeanität)
- Klimaelemente (Solarstrahlung, Temperatur, Feuchte, Wind)
- Bauen in unterschiedlichen Klimaregionen
-
Fr, 06.05.2011 - Sa, 07.05.2011
-
zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien
Art
Seminar
Dauer
16 Unterrichtseinheiten