Die ÖNORM B 3415 Neu

Wien

Gipsplatten und Gipskartonsysteme - Regeln für die Planung und Verarbeitung

Eine Kooperation mit Saint Gobain Rigips Austria GmbH

Die ÖNORM B3415 Gipsplatten und Gipsplattensysteme-Regeln für die Planung und Verarbeitung wurde überarbeitet, im April 2012 neu aufgelegt und ersetzt die Ausgabe ÖNORM B 3415:2009. Die wesentlichen Änderungen sind nachfolgend aufgeführt, wobei diese Zusammenstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

  • Die vorliegende ÖNORM wurde an die geänderten Regelungen der ÖNORM B 3358-6:2011 angepasst. Hierbei waren insbesondere die Regelungen hinsichtlich der statischen Bemessung gemäß ÖNORMEN EN 1991-1-1 und B 1991-1-1 anzupassen, daher sind keine tabellierten maximal zulässigen Wandhöhen für Ständerwände mehr enthalten.

  • Im Abschnitt 4 "Planung" wurden insbesondere Hinweise auf die durch den Planer zu berücksichtigenden Punkte über Korrosionsschutz, Schallschutz und Luftdichtheitsprüfung von Trockenbau-Systemen ergänzt.

  • In 4.3.8 "Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit" wurde die Tabelle 2 "Auswahl der Gipsplatten bei Feuchtigkeitsbeanspruchung" geändert.

  • Hinsichtlich der in dieser ÖNORM festgelegten Anforderungen an abgedeckte, keramische Beläge von Trockenbau-Systemen wurde die zulässige Flächenmasse der keramischen Beläge nunmehr limitiert.
Der Vortrag bietet einen Überblick über die Änderungen der ÖNORM.

Art
Seminar
Dauer
4 Unterrichtseinheiten

ReferentInnen