Unternehmensformen für Ziviltechniker

Innsbruck

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist für jeden Ziviltechniker von entscheidender Bedeutung.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über sämtliche zulässigen Rechtsformen, deren Vor- und Nachteile, über die Möglichkeiten, die Rechtsform zu wechseln und welche Folgen sich daraus in steuer- und zivilrechtlicher Hinsicht ergeben.

Folgende Themen werden besonders behandelt:

    li>Welche Rechtsformen sind zulässig und wer darf Gesellschafter sein?
  • Kann ich mir einen Rechtsformwechsel überhaupt leisten?
  • Schützt mich eine GmbH überhaupt vor einer Haftung für Kunstfehler?
  • Welche Kosten kommen bei einem Wechsel der Rechtsform auf mich zu?
  • Welche Sonderbestimmungen gibt es für Gebäude?
  • Welche Rechtsform eignet sich besonders für eine Betriebsweitergabe?
  • Welche steuer- und haftungsrechtliche Aspekte gibt es zu beachten?

Art
Seminar
Dauer
5 Unterrichtseinheiten