Immobilien und Nachhaltigkeit - Workshop
Green Deal, ESG, EU-Taxonomie | Präsenzveranstaltung
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für den Workshop beschränkt ist! Voraussetzung für die Buchung des Workshops ist jedoch die Teilnahme am Seminar!
In diesem Workshop findet eine vertiefte Auseinandersetzung im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Green Deals, der ESG-Kriterien, der EU-Offenlegungsverordnung und der EU-Taxonomie auf die Projektentwicklung und Planung von Immobilien statt.
Für die Vorbereitung des Workshops haben angemeldete TeilnehmerInnen die Möglichkeit Ihre Fragen zu einem konkreten Beispiel oder einem konkreten Fall vorab an die Vortragenden zu übermitteln. Die konkreten Fragen und Fallbeispiele werden im Rahmen des Workshops erörtert. TeilnehmerInnen senden Ihre Frage bis spätestens 22.04.2024, 12 Uhr an info@ztakademie.at.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Teilnahmen ist für jeden Interessierten/jede Interessierte möglich unter der Vorraussetzung, dass auch das online Seminar zum selben Thema am 15.04.2024 gebucht wurde.
Dauer
4 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Abschluss der Veranstaltung
Teilnahmebestätigung
Inkludierte Leistungen
Teilnahme an der Veranstaltung und digitale Vortragsunterlagen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ausnahmslos nur mit aufrechter Buchungsbestätigung sowie unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen möglich ist. Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn detaillierte Angaben zur Veranstaltungsorganisation per E-Mail.
Anmeldeschluss: 18.4.2024, 12 Uhr
-
Mo, 29.04.2024, 14:00 - 17:15 Uhr
-
zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien -
Mitgliederpreis: € 210,- zzgl. 20% USt.
A.o. Mitgliederpreis: € 210,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 285,- zzgl. 20% USt.
Rabatte und inkludierte Leistungen