Gebäude-Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen

Wien

Für immer mehr Stakeholder von Bauprojekten ist "Nachhaltigkeit" das Thema - daher werden auch in Österreich Gebäude-Zertifizierungen als Instrument zur Förderung des nachhaltigen Bauens immer wichtiger.

Neben dem gut eingeführten und laufend verbesserten TQ-B-System hat mit der Gründung der ÖGNI im Herbst 2009 ein neuer Spieler die österreichische "Zertifizierungs-Bühne" betreten - Auditierungen von 30 ÖGNI-Pilotprojekten sollen im Sommer 2010 abgeschlossen werden. Auf internationaler Ebene sind vor allem die Systeme LEED (USA), BREEAM (GB) und DGNB (BRD) von Bedeutung.

Wenn PlanerInnen wissen

  • welches Verständnis von Nachhaltigkeit den verschiedenen Zertifikaten zu Grunde liegt bzw. wie hoch der Wert der verschiedenen Nachhaltigkeits-Aspekte ist
  • welche Anforderungen Gebäudezertifizierungen an die Planung stellen
  • welchen Stellenwert die verschiedenen Systeme auf den Immobilienmärkten haben
  • welches System für welche Projekte (Büro, Wohnbau, Gewerbe, ….) sinnvoll ist
  • wie Gebäude-Zertifizierungen organisatorisch ablaufen
  • was Gebäude-Zertifizierungen kosten
  • wie sich der "Gebäude-Zertifizierungs-Markt" zukünftig entwickeln wird

    dann können PlanerInnen
  • ihre Auftraggeber fachkundig beraten, ihnen Vor-/Nachteile der verschiedenen Zertifizierungs-Systeme erläutern
  • insbesondere für die Immobilienwirtschaft als Know-how-Träger kompetente und gesuchte PartnerInnen sein
  • die konkreten Anforderungen von Beginn an in ihre Planung integrieren
  • und eventuell als zukünftige AuditorInnen ein zusätzliches Geschäftsfeld erschließen.

    Dieses Kurz-Seminar gibt PlanerInnen einen Überblick über die wichtigsten Zertifizierungs-Systeme. Gleichzeitig werden die Weiterbildungs-Erfordernisse bzw. die Nachfrage nach einer Ausbildung zum Auditor erfasst - die dafür notwendigen Inhalte sollen von der AIA in einem Weiterbildungspaket "Nachhaltiges Bauen" beginnend im WS 2010/11 angeboten werden.

  • Art
    Seminar
    Dauer
    6 Unterrichtseinheiten