Lehrgang Management von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten
Wien
BEREITS AUSGEBUCHT - IM FRÜHJAHR 2009 NEUE TERMINE! Die Planung und der Bau von Eisenbahninfrastrukturprojekten erfordert hochspezialisierte, fachbezogene Projektmanagementkompetenz, die besonders die Erfordernisse von langfristigen Infrastrukturprojekten berücksichtigt. Mit der Umsetzung dieser Projekte, die sich bei Großprojekten von der Planung bis zur Inbetriebnahme über fast zwei Jahrzehnte erstrecken kann, wird die Grundlage der Verkehrsinfrastruktur für die nachkommenden Generationen gelegt. Alle am Management dieser Projekte Beteiligten sind mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben im Zuge der Projektrealisierung herausgefordert. Darum ist es der ÖBB-Infrastruktur Bau AG ein besonderes Anliegen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zielgerichtet und kompetent weiter zu bilden. Gleichzeitig ist es für einen erfolgreichen Prozess unabdingbar, das Verständnis der an Infrastrukturverkehrsprojekten beteiligten "externen" Planer zu vertiefen, ihr spezifisches Wissen zu vergrößern und den Dialog mit Ihnen zu forcieren. Das vorliegende Programm für den Lehrgang "Management von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten", der sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Eisenbahnunternehmen und an dienstleistende Ziviltechniker richtet, ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung von Fachexperten der ÖBB-Infrastruktur Bau AG, der Arch+Ing Akademie, der TU Wien, der TU Graz mit dieser Thematik und ist in dieser Form einzigartig in Österreich. In einem 3-wöchigen, modular aufgebauten Lehrgang werden mit Schwerpunkt Projekt- und Multiprojektmanagement den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jene spezifischen Inhalte vermittelt, die speziell bei der Abwicklung von Eisenbahninfrastrukturprojekten von Bedeutung sind.
-
Mo, 15.09.2008 - Di, 27.01.2009
-
Mitgliederpreis: € 3.950,- zzgl. 20% USt.
Normalpreis: € 3.000,- zzgl. 20% USt.
Stornobedingungen