Prüf-, Warn- und Beratungspflicht von ZT
Der Großteil von Schadenersatzklagen gegen Ziviltechniker stützt sich bereits auf eine Verletzung der Prüf-, Warn- oder Beratungspflicht. Dieses Seminar vermittelt anhand von Beispielen und der aktuellen Judikatur, wie weit die Prüf-, Warn-und Beratungspflicht reicht und wie ein ZT dieser Pflicht richtig nachkommt. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:
- Darstellung des Unterschiedes zwischen Gewährleistung und Schadenersatz
- Welchen Umfang hat die Prüf- und Warnpflicht
- Was versteht man unter Beratungspflicht
- Wie ist ein perfektes Warn- und Hinweisschreiben richtig aufgebaut (Musterschreiben)
- Genügt die Mitteilung per Mail
- Welche Rechtsfolgen treffen den Ziviltechniker bei der Missachtung seiner Pflichten
Achtung die TeilnehmerInnenzahl ist mit 15 begrenzt!
-
Do, 14.02.2019, 10:00 - 13:15 Uhr
-
zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien -
Normalpreis: € 225,- *
Mitgliederpreis: € 180,- *
Anwärterpreis: € 180,- * *zzgl. 20% USt.