Modul 1: Grundlagen des Brandschutzes für die Brandschutzplanung
Lehrgang Brandschutzplanung und -ausführung
Erster Tag:
- Vorstellungen, Erwartungen, Einstieg
 - Brandschutztechnische Grundlagen: Entstehung und Ausbreitung von Feuer, Brandrisiko, Brandursachen, zeitlicher Ablauf von Schadenfeuer
 - Struktur und Systematik des Brandschutzes
 - Vorstellung der Projekte - Projektarbeit
 - Erkenntnisse aus realen Brandfällen
 
Zweiter Tag:
- Brandschutzregelwerke TRVB
 - Betrieblicher Brandschutz, erste und erweiterte Löschhilfe in der Brandschutzplanung
 - Mitwirkung der FW- und BV-Dienststellen im Behördenverfahren
 - abwehrender Brandschutz
 - Entrauchungsanlagen, Grundlagen, Auslegung und praktische Anwendung
 
Dritter Tag:
- Brandverhalten von Bauteilen und Baustoffen, Prüfverfahren und -kriterien (nationale und internationale Normen)
 - Klassifizierungen nach EN-Normen
 - ÖN B 3800
 - ÖN B 3807, Bezug zur OIB RL2
 
Der Lehrgang ist nur im Gesamten zu buchen, die Anmeldung zu einzelnen Modulen ist nicht möglich!
-  
                                                
                                            
                                                            
Do, 15.10.2020 - Sa, 17.10.2020
 -  
                                                
                                            
                                                            zt: akademie
Karlsgasse 9, 1040 Wien 
 Art 
                                                             Lehrgang
                                                            
                                                         Dauer
                                                        
                                                        26 Unterrichtseinheiten